Skip to content

UnternehmerWeg

Inspiration, Wissen und Tools für deinen Start in die Selbstständigkeit

  • Digitalisierung & Technologie
    • Automatisierung & Prozessoptimierung
    • Digitale Tools für Gründer
    • Digitalisierung von Geschäftsmodellen
    • E-Commerce & Online-Vertrieb
    • IT-Infrastruktur & Sicherheit
    • Künstliche Intelligenz im Start-up nutzen
  • Finanzierung & Kapitalbeschaffung
    • Bankkredite & Förderbanken (z. B. KfW)
    • Bonitätsprüfung & Rating
    • Bootstrapping vs. Fremdkapital
    • Business Angels & Venture Capital
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
    • Finanzplanung & Liquiditätsmanagement
  • Gründungsvorbereitung
    • Businessplan erstellen
    • Geschäftsidee entwickeln
    • Gründungszuschüsse & Förderprogramme
    • Marktanalyse & Zielgruppenbestimmung
    • Rechtsformwahl (GmbH, UG, Einzelunternehmen etc.)
    • Standortwahl & Infrastruktur
  • Marketing & Kundengewinnung
    • Content-Marketing & Storytelling
    • Markenaufbau & Positionierung
    • Offline-Marketing: Messen, Flyer, Events
    • Online-Marketing: SEO, SEA, Social Media
    • Werbekampagnen planen & messen
    • Zielgruppenansprache & Kommunikation
  • Nachhaltigkeit & Verantwortung
    • ESG-Kriterien für Start-ups
    • Green Funding & Fördermöglichkeiten
    • Nachhaltige Geschäftsmodelle entwickeln
    • Soziale Verantwortung im Unternehmen
    • Umweltfreundliche Produktion & Lieferketten
  • Netzwerke & Kooperationen
    • Austausch mit Mentoren & Coaches
    • Events & Konferenzen für Start-ups
    • Gründerzentren & Inkubatoren in Deutschland
    • Kooperationen & Partnerschaften aufbauen
    • Netzwerke für Selbstständige (z. B. Xing, Meetup)
  • Rechtliches & Bürokratie
    • Datenschutz (DSGVO) für Start-ups
    • Gewerbeanmeldung & Handelsregister
    • Markenrecht & Patente
    • Steuern & Finanzamt (Umsatzsteuer, Gewerbesteuer)
    • Versicherungen für Gründer
    • Verträge & AGB rechtssicher gestalten
  • Skalierung & Weiterentwicklung
    • Exit-Strategien & Unternehmensverkauf
    • Franchising & Lizenzmodelle
    • Innovationsmanagement im Start-up
    • Neue Märkte erschließen (national & international)
    • Wachstum finanzieren & skalieren
  • Unternehmensführung & Organisation
    • Agiles Arbeiten & Lean Management
    • Aufgaben delegieren & Tools nutzen
    • Mitarbeiterführung im Start-up
    • Unternehmenskultur aufbauen
    • Unternehmensstruktur & Prozesse
    • Zeitmanagement & Selbstorganisation
Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen: Prävention, Abwehr und Schadensbegrenzung
Posted inIT-Infrastruktur & Sicherheit Digitalisierung & Technologie

Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen: Prävention, Abwehr und Schadensbegrenzung

1. Einleitung: Die aktuelle Bedrohungslage für deutsche UnternehmenCyberangriffe sind längst keine Seltenheit mehr, sondern gehören für viele deutsche Unternehmen zum Alltag. Besonders der Mittelstand und Großunternehmen sehen sich immer häufiger…
Posted by Markus Tseng 15. Juni 2025
Branchenspezifische Marktanalyse: Besondere Anforderungen und Methoden im deutschen Kontext
Posted inMarktanalyse & Zielgruppenbestimmung Gründungsvorbereitung

Branchenspezifische Marktanalyse: Besondere Anforderungen und Methoden im deutschen Kontext

1. Einführung in die branchenspezifische MarktanalyseIn der deutschen Wirtschaft spielt die Marktanalyse eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, fundierte Entscheidungen zu treffen und sich im Wettbewerb zu behaupten. Doch…
Posted by Laura Chang 14. Juni 2025
Digitale Tools zur Ressourcenschonung: Nachhaltigkeit und Effizienz für deutsche Start-ups
Posted inDigitale Tools für Gründer Digitalisierung & Technologie

Digitale Tools zur Ressourcenschonung: Nachhaltigkeit und Effizienz für deutsche Start-ups

1. Einleitung: Warum Ressourcenschonung gerade für deutsche Start-ups zähltFür viele junge Unternehmen in Deutschland ist das Thema Nachhaltigkeit längst kein Nice-to-have mehr, sondern ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg.…
Posted by Stefan Lin 14. Juni 2025
Tipps zur datenschutzkonformen Gestaltung von Webseiten und Online-Shops
Posted inDatenschutz (DSGVO) für Start-ups Rechtliches & Bürokratie

Tipps zur datenschutzkonformen Gestaltung von Webseiten und Online-Shops

1. Einleitung: Die Bedeutung des Datenschutzes im deutschen Online-BusinessStell dir vor, du möchtest einen neuen Online-Shop eröffnen oder eine Webseite für dein Unternehmen in Deutschland gestalten. Schnell merkst du: Datenschutz…
Posted by Daniel Huang 14. Juni 2025
Herausforderungen beim Delegieren in hierarchisch geprägten Organisationen
Posted inAufgaben delegieren & Tools nutzen Unternehmensführung & Organisation

Herausforderungen beim Delegieren in hierarchisch geprägten Organisationen

Einführung in Delegation und HierarchieDelegation ist ein zentrales Element erfolgreicher Unternehmensführung, besonders in deutschen Organisationen mit klaren Hierarchiestrukturen. In solchen Unternehmen bedeutet Delegieren, Aufgaben und Verantwortungen gezielt an Mitarbeitende weiterzugeben,…
Posted by Nina He 13. Juni 2025
Pitch-Events und Wettbewerbe: Die besten Möglichkeiten für deutsche Start-ups, sich zu präsentieren
Posted inEvents & Konferenzen für Start-ups Netzwerke & Kooperationen

Pitch-Events und Wettbewerbe: Die besten Möglichkeiten für deutsche Start-ups, sich zu präsentieren

1. Einleitung: Die Bedeutung von Pitch-Events in der deutschen Start-up-SzenePitch-Events und Wettbewerbe sind heute fester Bestandteil der deutschen Start-up-Kultur. Für Gründerinnen und Gründer sind sie eine wertvolle Gelegenheit, ihre Geschäftsideen…
Posted by Laura Chang 13. Juni 2025
Die Rolle kultureller Werte im deutschen Markenaufbau: Wie Tradition und Innovation kombiniert werden
Posted inMarkenaufbau & Positionierung Marketing & Kundengewinnung

Die Rolle kultureller Werte im deutschen Markenaufbau: Wie Tradition und Innovation kombiniert werden

1. Einleitung: Kulturelle Werte in Deutschland verstehenWer in Deutschland eine erfolgreiche Marke aufbauen will, kommt an den kulturellen Werten nicht vorbei. Doch was sind eigentlich die typisch deutschen Werte? Und…
Posted by Stefan Lin 12. Juni 2025
Resilienz- und Stressmanagement durch effektive Aufgabenverteilung
Posted inAufgaben delegieren & Tools nutzen Unternehmensführung & Organisation

Resilienz- und Stressmanagement durch effektive Aufgabenverteilung

Einführung in Resilienz und StressmanagementIm modernen (Arbeits-)Alltag stehen viele Menschen immer wieder vor Herausforderungen, die sowohl körperlich als auch mental belastend sein können. Begriffe wie „Resilienz“ und „Stressmanagement“ tauchen dabei…
Posted by Laura Chang 12. Juni 2025
Video-Marketing in Deutschland: Trends, Plattformen und Best Practices für KMU
Posted inContent-Marketing & Storytelling Marketing & Kundengewinnung

Video-Marketing in Deutschland: Trends, Plattformen und Best Practices für KMU

Status Quo des Video-Marketings in DeutschlandVideo-Marketing hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist mittlerweile ein zentraler Bestandteil der Kommunikationsstrategie vieler deutscher Unternehmen – insbesondere im Mittelstand (KMU).…
Posted by Markus Tseng 12. Juni 2025
Best Practices: Deutsche Start-ups als Vorreiter der Geschäftsmodell-Digitalisierung
Posted inDigitalisierung von Geschäftsmodellen Digitalisierung & Technologie

Best Practices: Deutsche Start-ups als Vorreiter der Geschäftsmodell-Digitalisierung

1. Einleitung: Die Bedeutung der Digitalisierung für deutsche Start-upsDie Digitalisierung ist heutzutage aus dem Alltag und der Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Besonders für junge Unternehmen in Deutschland eröffnet sie zahlreiche…
Posted by Daniel Huang 12. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 12 13 14 15 16 … 36 Next page

Neueste Beiträge

  • Recruiting und HR-Management digitalisieren: Die besten Tools für deutsche Start-ups im Überblick
  • Alternative Fördermittel für Gründer: Crowdfunding, Business Angels & Co.
  • Nachhaltigkeit und ethische Aspekte von Bootstrapping vs. Fremdkapital in der deutschen Gründerszene
  • Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte im Homeoffice: Deutsche Erfahrungswerte
  • Kundengewinnung im deutschen E-Commerce: Best Practices für Online-Marketing

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Agiles Arbeiten & Lean Management
  • Aufgaben delegieren & Tools nutzen
  • Austausch mit Mentoren & Coaches
  • Automatisierung & Prozessoptimierung
  • Bankkredite & Förderbanken z. B. KfW
  • Bonitätsprüfung & Rating
  • Bootstrapping vs. Fremdkapital
  • Business Angels & Venture Capital
  • Businessplan erstellen
  • Content-Marketing & Storytelling
  • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Datenschutz DSGVO für Start-ups
  • Digitale Tools für Gründer
  • Digitalisierung & Technologie
  • Digitalisierung von Geschäftsmodellen
  • E-Commerce & Online-Vertrieb
  • ESG-Kriterien für Start-ups
  • Events & Konferenzen für Start-ups
  • Exit-Strategien & Unternehmensverkauf
  • Finanzierung & Kapitalbeschaffung
  • Finanzplanung & Liquiditätsmanagement
  • Franchising & Lizenzmodelle
  • Geschäftsidee entwickeln
  • Gewerbeanmeldung & Handelsregister
  • Green Funding & Fördermöglichkeiten
  • Gründerzentren & Inkubatoren in Deutschland
  • Gründungsvorbereitung
  • Gründungszuschüsse & Förderprogramme
  • Innovationsmanagement im Start-up
  • IT-Infrastruktur & Sicherheit
  • Kooperationen & Partnerschaften aufbauen
  • Künstliche Intelligenz im Start-up nutzen
  • Markenaufbau & Positionierung
  • Markenrecht & Patente
  • Marketing & Kundengewinnung
  • Marktanalyse & Zielgruppenbestimmung
  • Mitarbeiterführung im Start-up
  • Nachhaltige Geschäftsmodelle entwickeln
  • Nachhaltigkeit & Verantwortung
  • Netzwerke & Kooperationen
  • Netzwerke für Selbstständige z. B. Xing, Meetup
  • Neue Märkte erschließen national & international
  • Offline-Marketing: Messen, Flyer, Events
  • Online-Marketing: SEO, SEA, Social Media
  • Rechtliches & Bürokratie
  • Rechtsformwahl GmbH, UG, Einzelunternehmen etc.
  • Skalierung & Weiterentwicklung
  • Soziale Verantwortung im Unternehmen
  • Standortwahl & Infrastruktur
  • Steuern & Finanzamt Umsatzsteuer, Gewerbesteuer
  • Umweltfreundliche Produktion & Lieferketten
  • Unternehmensführung & Organisation
  • Unternehmenskultur aufbauen
  • Unternehmensstruktur & Prozesse
  • Versicherungen für Gründer
  • Verträge & AGB rechtssicher gestalten
  • Wachstum finanzieren & skalieren
  • Werbekampagnen planen & messen
  • Zeitmanagement & Selbstorganisation
  • Zielgruppenansprache & Kommunikation
You May Have Missed
Posted inDigitale Tools für Gründer Digitalisierung & Technologie

Recruiting und HR-Management digitalisieren: Die besten Tools für deutsche Start-ups im Überblick

Posted by Daniel Huang 7. August 2025
Posted inGründungszuschüsse & Förderprogramme Gründungsvorbereitung

Alternative Fördermittel für Gründer: Crowdfunding, Business Angels & Co.

Posted by Laura Chang 7. August 2025
Posted inBootstrapping vs. Fremdkapital Finanzierung & Kapitalbeschaffung

Nachhaltigkeit und ethische Aspekte von Bootstrapping vs. Fremdkapital in der deutschen Gründerszene

Posted by Markus Tseng 6. August 2025
Posted inZeitmanagement & Selbstorganisation Unternehmensführung & Organisation

Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte im Homeoffice: Deutsche Erfahrungswerte

Posted by Stefan Lin 6. August 2025

UnternehmerWeg – Selbstständig mit Struktur und Vision
Von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Geschäft: UnternehmerWeg begleitet Gründerinnen und Gründer durch den deutschen Unternehmensalltag. Mit praxisnahen Tipps, rechtlichem Know-how und regionaler Förderkultur – für einen nachhaltigen Start in die Selbstständigkeit.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — UnternehmerWeg. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top