Skip to content
UnternehmerWeg

Inspiration, Wissen und Tools für deinen Start in die Selbstständigkeit

  • Digitalisierung & Technologie
    • Automatisierung & Prozessoptimierung
    • Digitale Tools für Gründer
    • Digitalisierung von Geschäftsmodellen
    • E-Commerce & Online-Vertrieb
    • IT-Infrastruktur & Sicherheit
    • Künstliche Intelligenz im Start-up nutzen
  • Finanzierung & Kapitalbeschaffung
    • Bankkredite & Förderbanken (z. B. KfW)
    • Bonitätsprüfung & Rating
    • Bootstrapping vs. Fremdkapital
    • Business Angels & Venture Capital
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
    • Finanzplanung & Liquiditätsmanagement
  • Gründungsvorbereitung
    • Businessplan erstellen
    • Geschäftsidee entwickeln
    • Gründungszuschüsse & Förderprogramme
    • Marktanalyse & Zielgruppenbestimmung
    • Rechtsformwahl (GmbH, UG, Einzelunternehmen etc.)
    • Standortwahl & Infrastruktur
  • Marketing & Kundengewinnung
    • Content-Marketing & Storytelling
    • Markenaufbau & Positionierung
    • Offline-Marketing: Messen, Flyer, Events
    • Online-Marketing: SEO, SEA, Social Media
    • Werbekampagnen planen & messen
    • Zielgruppenansprache & Kommunikation
  • Nachhaltigkeit & Verantwortung
    • ESG-Kriterien für Start-ups
    • Green Funding & Fördermöglichkeiten
    • Nachhaltige Geschäftsmodelle entwickeln
    • Soziale Verantwortung im Unternehmen
    • Umweltfreundliche Produktion & Lieferketten
  • Netzwerke & Kooperationen
    • Austausch mit Mentoren & Coaches
    • Events & Konferenzen für Start-ups
    • Gründerzentren & Inkubatoren in Deutschland
    • Kooperationen & Partnerschaften aufbauen
    • Netzwerke für Selbstständige (z. B. Xing, Meetup)
  • Rechtliches & Bürokratie
    • Datenschutz (DSGVO) für Start-ups
    • Gewerbeanmeldung & Handelsregister
    • Markenrecht & Patente
    • Steuern & Finanzamt (Umsatzsteuer, Gewerbesteuer)
    • Versicherungen für Gründer
    • Verträge & AGB rechtssicher gestalten
  • Skalierung & Weiterentwicklung
    • Exit-Strategien & Unternehmensverkauf
    • Franchising & Lizenzmodelle
    • Innovationsmanagement im Start-up
    • Neue Märkte erschließen (national & international)
    • Wachstum finanzieren & skalieren
  • Unternehmensführung & Organisation
    • Agiles Arbeiten & Lean Management
    • Aufgaben delegieren & Tools nutzen
    • Mitarbeiterführung im Start-up
    • Unternehmenskultur aufbauen
    • Unternehmensstruktur & Prozesse
    • Zeitmanagement & Selbstorganisation

Marketing & Kundengewinnung

Strategien zur erfolgreichen Kundengewinnung und Markenbildung.

Home > Marketing & Kundengewinnung

Storytelling am Messestand: Wie Sie deutsche Besucher emotional erreichen
Posted inOffline-Marketing: Messen, Flyer, Events Marketing & Kundengewinnung

Storytelling am Messestand: Wie Sie deutsche Besucher emotional erreichen

Einführung in Storytelling auf MessenStorytelling am Messestand ist weit mehr als nur ein moderner Trend – es ist eine gezielte Strategie, um die Herzen und Köpfe deutscher Besucher zu erreichen.…
Posted by Laura Chang 26. Juli 2025
Der perfekte Marketing-Mix: Online-Marketing und klassische Werbung im Vergleich
Posted inOnline-Marketing: SEO, SEA, Social Media Marketing & Kundengewinnung

Der perfekte Marketing-Mix: Online-Marketing und klassische Werbung im Vergleich

1. Einleitung: Die Evolution des Marketing-MixDie deutsche Wirtschaft hat in den letzten Jahrzehnten eine beeindruckende Transformation durchlebt, insbesondere im Bereich des Marketings. Wo früher klassische Werbung wie Printanzeigen, Plakate und…
Posted by Daniel Huang 25. Juli 2025
Corporate Social Responsibility (CSR) im Content-Marketing: Erfolgreiche Beispiele und Umsetzungsmöglichkeiten für Deutschland
Posted inContent-Marketing & Storytelling Marketing & Kundengewinnung

Corporate Social Responsibility (CSR) im Content-Marketing: Erfolgreiche Beispiele und Umsetzungsmöglichkeiten für Deutschland

Einführung in Corporate Social Responsibility (CSR) im deutschen KontextCorporate Social Responsibility, kurz CSR, ist in Deutschland längst mehr als ein Trend – es ist ein essenzieller Bestandteil nachhaltiger Unternehmensführung geworden.…
Posted by Laura Chang 23. Juli 2025
Local SEO: Wie Sie in deutschen Städten gefunden werden und neue Kunden gewinnen
Posted inOnline-Marketing: SEO, SEA, Social Media Marketing & Kundengewinnung

Local SEO: Wie Sie in deutschen Städten gefunden werden und neue Kunden gewinnen

Einführung in Local SEO in DeutschlandDie digitale Präsenz eines Unternehmens ist heute ein entscheidender Erfolgsfaktor – besonders in deutschen Städten, wo der Wettbewerb intensiv und die Zielgruppen vielfältig sind. Local…
Posted by Markus Tseng 19. Juli 2025
Die Rolle von Storytelling in Employer Branding und Recruiting auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Posted inContent-Marketing & Storytelling Marketing & Kundengewinnung

Die Rolle von Storytelling in Employer Branding und Recruiting auf dem deutschen Arbeitsmarkt

Einleitung: Warum Storytelling im deutschen Arbeitsmarkt an Bedeutung gewinntDer deutsche Arbeitsmarkt befindet sich aktuell in einem tiefgreifenden Wandel. Fachkräftemangel, demografischer Wandel und die Digitalisierung stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig…
Posted by Laura Chang 17. Juli 2025
Personalisierte Werbung in Deutschland: Chancen, Risiken und Kundenakzeptanz
Posted inWerbekampagnen planen & messen Marketing & Kundengewinnung

Personalisierte Werbung in Deutschland: Chancen, Risiken und Kundenakzeptanz

Einleitung: Status Quo der personalisierten Werbung in DeutschlandPersonalisierte Werbung hat sich in den letzten Jahren im deutschen Markt zu einem zentralen Bestandteil moderner Marketingstrategien entwickelt. Unternehmen nutzen zunehmend datenbasierte Ansätze,…
Posted by Nina He 14. Juli 2025
Innovative Flyer-Konzepte: Beispiele erfolgreicher Kampagnen in deutschen Städten
Posted inOffline-Marketing: Messen, Flyer, Events Marketing & Kundengewinnung

Innovative Flyer-Konzepte: Beispiele erfolgreicher Kampagnen in deutschen Städten

Einleitung: Die Rolle innovativer Flyer in der deutschen WerbelandschaftIn einer Zeit, in der digitale Werbung scheinbar allgegenwärtig ist und soziale Medien sowie Online-Kampagnen den Alltag vieler Menschen prägen, mag die…
Posted by Daniel Huang 10. Juli 2025
Kulturunterschiede im Offline-Marketing: Deutschland im Vergleich zu anderen Märkten
Posted inOffline-Marketing: Messen, Flyer, Events Marketing & Kundengewinnung

Kulturunterschiede im Offline-Marketing: Deutschland im Vergleich zu anderen Märkten

Einleitung: Die Bedeutung von Kultur im Offline-MarketingIm Zeitalter der Digitalisierung bleibt das Offline-Marketing weiterhin ein entscheidender Bestandteil erfolgreicher Markenstrategien. Gerade in Deutschland, einem Markt mit ausgeprägtem Traditionsbewusstsein und hohem Qualitätsanspruch,…
Posted by Nina He 10. Juli 2025
Lokale Authentizität und Regionalität als Erfolgsfaktor für den Markenaufbau in Deutschland
Posted inMarkenaufbau & Positionierung Marketing & Kundengewinnung

Lokale Authentizität und Regionalität als Erfolgsfaktor für den Markenaufbau in Deutschland

Einleitung: Der Wert des Regionalen in der deutschen MarkenlandschaftIn Deutschland ist die Sehnsucht nach lokaler Authentizität und gelebter Regionalität tief in der Kultur verwurzelt. Verbraucher legen zunehmend Wert darauf, dass…
Posted by Daniel Huang 9. Juli 2025
Employer Branding: Die Rolle der zielgruppenspezifischen Ansprache im deutschen Arbeitsmarkt
Posted inZielgruppenansprache & Kommunikation Marketing & Kundengewinnung

Employer Branding: Die Rolle der zielgruppenspezifischen Ansprache im deutschen Arbeitsmarkt

Einführung in Employer Branding im deutschen KontextEmployer Branding ist längst kein Schlagwort mehr, sondern ein entscheidender Wettbewerbsfaktor auf dem deutschen Arbeitsmarkt. In den letzten Jahren hat sich das Thema von…
Posted by Stefan Lin 6. Juli 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 Next page

Neueste Beiträge

  • Automatisierung im deutschen Einzelhandel: Von der Warenlogistik bis zur Kundeninteraktion
  • Bewertung von Start-ups im frühen Stadium: Methoden und Fallstricke in der deutschen Praxis
  • So bereiten sich Gründer optimal auf eine Bonitätsprüfung vor: Wichtige Unterlagen und Kennzahlen
  • Private Equity und Exit-Strategien für Gründer: Was beim Unternehmenswachstum zu beachten ist
  • Regulatorische Besonderheiten: Worauf deutsche Unternehmer bei internationalen Expansionen achten müssen

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Agiles Arbeiten & Lean Management
  • Aufgaben delegieren & Tools nutzen
  • Austausch mit Mentoren & Coaches
  • Automatisierung & Prozessoptimierung
  • Bankkredite & Förderbanken z. B. KfW
  • Bonitätsprüfung & Rating
  • Bootstrapping vs. Fremdkapital
  • Business Angels & Venture Capital
  • Businessplan erstellen
  • Content-Marketing & Storytelling
  • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Datenschutz DSGVO für Start-ups
  • Digitale Tools für Gründer
  • Digitalisierung & Technologie
  • Digitalisierung von Geschäftsmodellen
  • E-Commerce & Online-Vertrieb
  • ESG-Kriterien für Start-ups
  • Events & Konferenzen für Start-ups
  • Exit-Strategien & Unternehmensverkauf
  • Finanzierung & Kapitalbeschaffung
  • Finanzplanung & Liquiditätsmanagement
  • Franchising & Lizenzmodelle
  • Geschäftsidee entwickeln
  • Gewerbeanmeldung & Handelsregister
  • Green Funding & Fördermöglichkeiten
  • Gründerzentren & Inkubatoren in Deutschland
  • Gründungsvorbereitung
  • Gründungszuschüsse & Förderprogramme
  • Innovationsmanagement im Start-up
  • IT-Infrastruktur & Sicherheit
  • Kooperationen & Partnerschaften aufbauen
  • Künstliche Intelligenz im Start-up nutzen
  • Markenaufbau & Positionierung
  • Markenrecht & Patente
  • Marketing & Kundengewinnung
  • Marktanalyse & Zielgruppenbestimmung
  • Mitarbeiterführung im Start-up
  • Nachhaltige Geschäftsmodelle entwickeln
  • Nachhaltigkeit & Verantwortung
  • Netzwerke & Kooperationen
  • Netzwerke für Selbstständige z. B. Xing, Meetup
  • Neue Märkte erschließen national & international
  • Offline-Marketing: Messen, Flyer, Events
  • Online-Marketing: SEO, SEA, Social Media
  • Rechtliches & Bürokratie
  • Rechtsformwahl GmbH, UG, Einzelunternehmen etc.
  • Skalierung & Weiterentwicklung
  • Soziale Verantwortung im Unternehmen
  • Standortwahl & Infrastruktur
  • Steuern & Finanzamt Umsatzsteuer, Gewerbesteuer
  • Umweltfreundliche Produktion & Lieferketten
  • Unternehmensführung & Organisation
  • Unternehmenskultur aufbauen
  • Unternehmensstruktur & Prozesse
  • Versicherungen für Gründer
  • Verträge & AGB rechtssicher gestalten
  • Wachstum finanzieren & skalieren
  • Werbekampagnen planen & messen
  • Zeitmanagement & Selbstorganisation
  • Zielgruppenansprache & Kommunikation

UnternehmerWeg – Selbstständig mit Struktur und Vision
Von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Geschäft: UnternehmerWeg begleitet Gründerinnen und Gründer durch den deutschen Unternehmensalltag. Mit praxisnahen Tipps, rechtlichem Know-how und regionaler Förderkultur – für einen nachhaltigen Start in die Selbstständigkeit.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — UnternehmerWeg. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top