Skip to content
UnternehmerWeg

Inspiration, Wissen und Tools für deinen Start in die Selbstständigkeit

  • Digitalisierung & Technologie
    • Automatisierung & Prozessoptimierung
    • Digitale Tools für Gründer
    • Digitalisierung von Geschäftsmodellen
    • E-Commerce & Online-Vertrieb
    • IT-Infrastruktur & Sicherheit
    • Künstliche Intelligenz im Start-up nutzen
  • Finanzierung & Kapitalbeschaffung
    • Bankkredite & Förderbanken (z. B. KfW)
    • Bonitätsprüfung & Rating
    • Bootstrapping vs. Fremdkapital
    • Business Angels & Venture Capital
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
    • Finanzplanung & Liquiditätsmanagement
  • Gründungsvorbereitung
    • Businessplan erstellen
    • Geschäftsidee entwickeln
    • Gründungszuschüsse & Förderprogramme
    • Marktanalyse & Zielgruppenbestimmung
    • Rechtsformwahl (GmbH, UG, Einzelunternehmen etc.)
    • Standortwahl & Infrastruktur
  • Marketing & Kundengewinnung
    • Content-Marketing & Storytelling
    • Markenaufbau & Positionierung
    • Offline-Marketing: Messen, Flyer, Events
    • Online-Marketing: SEO, SEA, Social Media
    • Werbekampagnen planen & messen
    • Zielgruppenansprache & Kommunikation
  • Nachhaltigkeit & Verantwortung
    • ESG-Kriterien für Start-ups
    • Green Funding & Fördermöglichkeiten
    • Nachhaltige Geschäftsmodelle entwickeln
    • Soziale Verantwortung im Unternehmen
    • Umweltfreundliche Produktion & Lieferketten
  • Netzwerke & Kooperationen
    • Austausch mit Mentoren & Coaches
    • Events & Konferenzen für Start-ups
    • Gründerzentren & Inkubatoren in Deutschland
    • Kooperationen & Partnerschaften aufbauen
    • Netzwerke für Selbstständige (z. B. Xing, Meetup)
  • Rechtliches & Bürokratie
    • Datenschutz (DSGVO) für Start-ups
    • Gewerbeanmeldung & Handelsregister
    • Markenrecht & Patente
    • Steuern & Finanzamt (Umsatzsteuer, Gewerbesteuer)
    • Versicherungen für Gründer
    • Verträge & AGB rechtssicher gestalten
  • Skalierung & Weiterentwicklung
    • Exit-Strategien & Unternehmensverkauf
    • Franchising & Lizenzmodelle
    • Innovationsmanagement im Start-up
    • Neue Märkte erschließen (national & international)
    • Wachstum finanzieren & skalieren
  • Unternehmensführung & Organisation
    • Agiles Arbeiten & Lean Management
    • Aufgaben delegieren & Tools nutzen
    • Mitarbeiterführung im Start-up
    • Unternehmenskultur aufbauen
    • Unternehmensstruktur & Prozesse
    • Zeitmanagement & Selbstorganisation

Jahr: 2025

Home > Archives for 2025 > Seite 6

Die Rolle von Storytelling in Employer Branding und Recruiting auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Posted inContent-Marketing & Storytelling Marketing & Kundengewinnung

Die Rolle von Storytelling in Employer Branding und Recruiting auf dem deutschen Arbeitsmarkt

Einleitung: Warum Storytelling im deutschen Arbeitsmarkt an Bedeutung gewinntDer deutsche Arbeitsmarkt befindet sich aktuell in einem tiefgreifenden Wandel. Fachkräftemangel, demografischer Wandel und die Digitalisierung stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig…
Posted by Laura Chang 17. Juli 2025
Die Rolle von Franchiseverbänden und Netzwerken bei der Weiterentwicklung von Franchise-Systemen in Deutschland
Posted inFranchising & Lizenzmodelle Skalierung & Weiterentwicklung

Die Rolle von Franchiseverbänden und Netzwerken bei der Weiterentwicklung von Franchise-Systemen in Deutschland

Einführung in das deutsche FranchisesystemDas Franchisesystem in Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Aktuell existieren in der Bundesrepublik mehrere hundert Franchisegeber und tausende Franchisenehmer,…
Posted by Stefan Lin 17. Juli 2025
Businessplan-Checklisten und Mustervorlagen nach deutschen Anforderungen
Posted inBusinessplan erstellen Gründungsvorbereitung

Businessplan-Checklisten und Mustervorlagen nach deutschen Anforderungen

1. Einleitung: Bedeutung des Businessplans in DeutschlandEin durchdachter Businessplan ist in Deutschland weit mehr als nur eine formelle Pflichtübung – er bildet das Fundament für den erfolgreichen Start und das…
Posted by Stefan Lin 16. Juli 2025
Datenschutz in der Produktentwicklung: Von der Idee bis zum Go-Live datenschutzgerecht
Posted inDatenschutz (DSGVO) für Start-ups Rechtliches & Bürokratie

Datenschutz in der Produktentwicklung: Von der Idee bis zum Go-Live datenschutzgerecht

Einleitung: Warum Datenschutz von Anfang an?Stellen Sie sich vor, Sie haben eine brillante Idee für ein neues digitales Produkt. Die Begeisterung im Team ist groß, und die ersten Skizzen entstehen…
Posted by Daniel Huang 16. Juli 2025
Kulturelle Vielfalt in Deutschland als Chance für differenzierte Zielgruppenansprache
Posted inMarktanalyse & Zielgruppenbestimmung Gründungsvorbereitung

Kulturelle Vielfalt in Deutschland als Chance für differenzierte Zielgruppenansprache

Einleitung: Deutschland als multikulturelle GesellschaftDeutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer wahrhaft multikulturellen Gesellschaft entwickelt. Menschen aus aller Welt haben hier eine neue Heimat gefunden und bringen ihre…
Posted by Daniel Huang 16. Juli 2025
Erfolgreich grüne Fördermittel kombinieren: Tipps und Strategien für nachhaltige Geschäftsmodelle
Posted inGreen Funding & Fördermöglichkeiten Nachhaltigkeit & Verantwortung

Erfolgreich grüne Fördermittel kombinieren: Tipps und Strategien für nachhaltige Geschäftsmodelle

Einführung in grüne FördermittelNachhaltige Geschäftsmodelle gewinnen in Deutschland zunehmend an Bedeutung – nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus wirtschaftlicher Sicht. Für viele Unternehmen stellt sich daher die Frage, wie…
Posted by Laura Chang 15. Juli 2025
Kommunikationstools für Teams im Homeoffice: Deutsche Lösungen im Fokus
Posted inAufgaben delegieren & Tools nutzen Unternehmensführung & Organisation

Kommunikationstools für Teams im Homeoffice: Deutsche Lösungen im Fokus

Einleitung: Die Bedeutung von Kommunikationstools im Homeoffice-AlltagDie Arbeitswelt in Deutschland hat sich in den letzten Jahren rasant verändert – insbesondere durch den verstärkten Trend zum Homeoffice. Während diese Flexibilität viele…
Posted by Laura Chang 14. Juli 2025
Personalisierte Werbung in Deutschland: Chancen, Risiken und Kundenakzeptanz
Posted inWerbekampagnen planen & messen Marketing & Kundengewinnung

Personalisierte Werbung in Deutschland: Chancen, Risiken und Kundenakzeptanz

Einleitung: Status Quo der personalisierten Werbung in DeutschlandPersonalisierte Werbung hat sich in den letzten Jahren im deutschen Markt zu einem zentralen Bestandteil moderner Marketingstrategien entwickelt. Unternehmen nutzen zunehmend datenbasierte Ansätze,…
Posted by Nina He 14. Juli 2025
Vielfalt und Inklusion als Schlüsselmerkmale einer erfolgreichen Unternehmenskultur in deutschen Unternehmen
Posted inUnternehmenskultur aufbauen Unternehmensführung & Organisation

Vielfalt und Inklusion als Schlüsselmerkmale einer erfolgreichen Unternehmenskultur in deutschen Unternehmen

Einführung in Vielfalt und InklusionIn der heutigen deutschen Unternehmenslandschaft gewinnen die Begriffe Vielfalt und Inklusion zunehmend an Bedeutung. Doch was genau verstehen wir unter diesen Begriffen? Vielfalt beschreibt die Anerkennung…
Posted by Laura Chang 14. Juli 2025
Businessplan als Grundlage für Bankgespräche und Förderanträge in Deutschland
Posted inBusinessplan erstellen Gründungsvorbereitung

Businessplan als Grundlage für Bankgespräche und Förderanträge in Deutschland

Einführung in den BusinessplanIn Deutschland ist ein strukturierter Businessplan das A und O, wenn es um Bankgespräche und Förderanträge geht. Wer eine Finanzierung für sein Unternehmen sucht oder staatliche Fördermittel…
Posted by Daniel Huang 13. Juli 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 4 5 6 7 8 … 36 Next page

Neueste Beiträge

  • Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte im Homeoffice: Deutsche Erfahrungswerte
  • Kundengewinnung im deutschen E-Commerce: Best Practices für Online-Marketing
  • Best Practice: Erfahrungsberichte von Gründerinnen und Gründern zur Standortwahl in Deutschland
  • Wie bereite ich mich auf das Bankgespräch vor? Die Sicht der deutschen Kreditinstitute
  • Internationale Kooperationen: Wie deutsche Inkubatoren globale Netzwerke fördern

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Agiles Arbeiten & Lean Management
  • Aufgaben delegieren & Tools nutzen
  • Austausch mit Mentoren & Coaches
  • Automatisierung & Prozessoptimierung
  • Bankkredite & Förderbanken z. B. KfW
  • Bonitätsprüfung & Rating
  • Bootstrapping vs. Fremdkapital
  • Business Angels & Venture Capital
  • Businessplan erstellen
  • Content-Marketing & Storytelling
  • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Datenschutz DSGVO für Start-ups
  • Digitale Tools für Gründer
  • Digitalisierung & Technologie
  • Digitalisierung von Geschäftsmodellen
  • E-Commerce & Online-Vertrieb
  • ESG-Kriterien für Start-ups
  • Events & Konferenzen für Start-ups
  • Exit-Strategien & Unternehmensverkauf
  • Finanzierung & Kapitalbeschaffung
  • Finanzplanung & Liquiditätsmanagement
  • Franchising & Lizenzmodelle
  • Geschäftsidee entwickeln
  • Gewerbeanmeldung & Handelsregister
  • Green Funding & Fördermöglichkeiten
  • Gründerzentren & Inkubatoren in Deutschland
  • Gründungsvorbereitung
  • Gründungszuschüsse & Förderprogramme
  • Innovationsmanagement im Start-up
  • IT-Infrastruktur & Sicherheit
  • Kooperationen & Partnerschaften aufbauen
  • Künstliche Intelligenz im Start-up nutzen
  • Markenaufbau & Positionierung
  • Markenrecht & Patente
  • Marketing & Kundengewinnung
  • Marktanalyse & Zielgruppenbestimmung
  • Mitarbeiterführung im Start-up
  • Nachhaltige Geschäftsmodelle entwickeln
  • Nachhaltigkeit & Verantwortung
  • Netzwerke & Kooperationen
  • Netzwerke für Selbstständige z. B. Xing, Meetup
  • Neue Märkte erschließen national & international
  • Offline-Marketing: Messen, Flyer, Events
  • Online-Marketing: SEO, SEA, Social Media
  • Rechtliches & Bürokratie
  • Rechtsformwahl GmbH, UG, Einzelunternehmen etc.
  • Skalierung & Weiterentwicklung
  • Soziale Verantwortung im Unternehmen
  • Standortwahl & Infrastruktur
  • Steuern & Finanzamt Umsatzsteuer, Gewerbesteuer
  • Umweltfreundliche Produktion & Lieferketten
  • Unternehmensführung & Organisation
  • Unternehmenskultur aufbauen
  • Unternehmensstruktur & Prozesse
  • Versicherungen für Gründer
  • Verträge & AGB rechtssicher gestalten
  • Wachstum finanzieren & skalieren
  • Werbekampagnen planen & messen
  • Zeitmanagement & Selbstorganisation
  • Zielgruppenansprache & Kommunikation

UnternehmerWeg – Selbstständig mit Struktur und Vision
Von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Geschäft: UnternehmerWeg begleitet Gründerinnen und Gründer durch den deutschen Unternehmensalltag. Mit praxisnahen Tipps, rechtlichem Know-how und regionaler Förderkultur – für einen nachhaltigen Start in die Selbstständigkeit.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — UnternehmerWeg. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top